• 0-9
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • XYZ
  • Menü Menü

Blended Learning

Menschen lernen unterschiedlich, haben jedoch das Ziel, möglichst schnell, einfach und effektiv dabei vorzugehen. Blended Learning ist darauf ausgerichtete, dabei zu unterstützen und vermischt bestehende Lernmethoden mit neuen. Dadurch wird ein vielfältiges Lernangebot mit einem größtmöglichen Lerneffekt zur Verfügung gestellt. Das Motto des Experten für Bildungstechnologie Elliott Masie, dem der Begriff E-Learning zugeschrieben wird, sagt es mit deutlichen Worten: „People are not single-method learners! We are, as species, blended learners.“

Blended Learning ist sozusagen das Gegenstück zum monotonen Auswendiglernen und zur Frontalbeschallung. Wissen sollte so vermittelt werden, dass es sofort verinnerlicht werden kann. Das ist digital möglich, wenn nicht nur Zuhören oder Lesen möglich sind. Zu einer Online Learning Session gehört digitales Zuhören oder Lesen ebenso wie ein analoges Workbook, mit dem im eigenen Tempo nachgearbeitet und vertieft werden kann.

Es genügt nicht, analoge Lerninhalte digital 1:1 zu übertragen. Beim Blended Learning kommt es darauf an, die Lernmethode so zu gestalten und ggf. zu verändern, dass der Kontext passt und Wissen so vermittelt wird, wie es zur individuellen Lernart passt.

Sebastian Reimer
Sebastian ReimerDein Experte für Lean Management im Office

Mehr Informationen zum Thema Lean Management findest Du unter

www.lean-service-institute.de

Neue Beiträge in Dein Postfach!

Jetzt Newsletter abonnieren und alle Tipps & Trends zum Thema Lean Administration und Kaizen im Office erhalten.

Ja, ich möchte den Newsletter abonnieren!* 

*Unser kostenloser Newsletter informiert dich regelmäßig per E-Mail über interessante Themen rund ums Thema Lean und Kaizen im Bürobereich und versorgt dich mit Tipps & Tricks. Die Reimer improve Management GmbH wird deine Daten ausschließlich für den zuvor genannten Zweck verwenden und nicht an Dritte weitergegeben. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Ihre Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@lean-service-institute.de widerrufen. Weitere Informationen zum Thema Datenschutz erhälst du in unserer Datenschutzerklärung. Deine Daten werden nach Beendigung des Newsletter-Empfangs innerhalb von 3 Monaten gelöscht, sofern der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Durch Absenden der von dir eingegebenen Daten willigst du in den Newsletter-Empfang ein und bestätigst die Datenschutzerklärung.

Kontakt

Reimer improve Management GmbH
Wilhelmstraße 23
61381 Friedrichsdorf

Telefon: +49 6172 997384-0
Telefax: +49 6172 997384-8
E-Mail: info@lean-service.institute

Wissenswertes

Mehr Information zum Thema Lean Management findest du www.lean-service-institute.de

Schreiben Sie uns


    Folgen Sie uns auf:

    • Xing
    • Facebook
    • Youtube
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Haftungshinweise
    • Bildernachweise & Umsetzung
    • AGBs
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    © 2022 Reimer Improve Management GmbH
    Agilität Agilität Brainstorming Brainstorming
    • Kontakt

    • Fragen? 06172 9 97 38 40

    Cookie Consent mit Real Cookie Banner
    Zur mobilen Version gehen
    Nach oben scrollen