• 0-9
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • XYZ
  • Menü Menü

Brainwalking

Die kreative Technik zur Ideenfindung ist eine Mischung aus Brainstorming und Brainwriting. Dazu werden Flipcharts oder Whiteboards, je nach Anzahl der TeilnehmerInnen, in Räumlichkeiten des Unternehmens aufgestellt, die sonst eher nicht für offizielle Meetings genutzt werden. Das können Flure, Ausstellungshallen o. ä. sein. Auf den Tafeln wird dann jeweils die Fragestellung zum Problem oder Projekt notiert.

Die BrainwalkerInnen begeben sich jeweils zu einer Tafel und schreiben ihre Ideen auf. Danach erfolgt der Wechsel zur nächsten Tafel, bis alle einmal an der Reihe waren. Je nach Größe der Gruppe wiederholt sich der Vorgang, bis alle wieder an ihrer ersten Tafel angekommen sind. Der gesamte Vorgang kann ca. 20 bis 30 Minuten dauern.

Die TeilnehmerInnen inspirieren einander mit ihren Ideen. Gleichzeitig schafft die Bewegung, von einer Tafel zur anderen sowie ab und zu tief durchatmen, neue Energien, regt die Durchblutung an und fördert den Arbeitsfluss. Anschließend werden die Ideen und Vorschläge von der Gruppe systematisch ausgewertet und dahingehend überprüft, ob ein Vorschlag realisierbar ist und das Ziel damit effizient erreicht werden kann.

Viel inspirierender als ein Konferenzraum kann auch eine andere Art des Brainwalkings sein. Ein Spaziergang im Grünen schafft beste Voraussetzungen für die Findung kreativer Ideen und Vorschläge. Frische Luft bläst den Kopf frei und macht Platz für Neues. Allerdings nur, wenn es sich um 2 Personen oder eine sehr kleine Gruppe handelt.

Sebastian Reimer
Sebastian ReimerDein Experte für Lean Management im Office

Mehr Informationen zum Thema Lean Management findest Du unter

www.lean-service-institute.de

Neue Beiträge in Dein Postfach!

Jetzt Newsletter abonnieren und alle Tipps & Trends zum Thema Lean Administration und Kaizen im Office erhalten.

Ja, ich möchte den Newsletter abonnieren!* 

*Unser kostenloser Newsletter informiert dich regelmäßig per E-Mail über interessante Themen rund ums Thema Lean und Kaizen im Bürobereich und versorgt dich mit Tipps & Tricks. Die Reimer improve Management GmbH wird deine Daten ausschließlich für den zuvor genannten Zweck verwenden und nicht an Dritte weitergegeben. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Ihre Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@lean-service-institute.de widerrufen. Weitere Informationen zum Thema Datenschutz erhälst du in unserer Datenschutzerklärung. Deine Daten werden nach Beendigung des Newsletter-Empfangs innerhalb von 3 Monaten gelöscht, sofern der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Durch Absenden der von dir eingegebenen Daten willigst du in den Newsletter-Empfang ein und bestätigst die Datenschutzerklärung.

Kontakt

Reimer improve Management GmbH
Wilhelmstraße 23
61381 Friedrichsdorf

Telefon: +49 6172 997384-0
Telefax: +49 6172 997384-8
E-Mail: info@lean-service.institute

Wissenswertes

Mehr Information zum Thema Lean Management findest du www.lean-service-institute.de

Schreiben Sie uns


    Folgen Sie uns auf:

    • Xing
    • Facebook
    • Youtube
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Haftungshinweise
    • Bildernachweise & Umsetzung
    • AGBs
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    © 2022 Reimer Improve Management GmbH
    T-Karten-System T-Karte Projektsteckbrief Projektsteckbrief
    • Kontakt

    • Fragen? 06172 9 97 38 40

    Cookie Consent mit Real Cookie Banner
    Zur mobilen Version gehen
    Nach oben scrollen