• 0-9
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • XYZ
  • Menü Menü

Null-Fehler-Strategie

Mit der Null-Fehler-Strategie (Zero Defekts Concept) soll eine fehlerfreie Produktion erreicht werden, bei der kein Ausschuss erzeugt wird und somit keine Mehrarbeit nötig ist. Sie wurde Anfang der 1960er Jahre von dem US-Amerikaner Philip B. Crosby entwickelt und beruht auf dessen Annahme: „Qualität kostet nichts, aber sie ist auch nicht geschenkt.“

Die Strategie des bei ITT beschäftigten Direktors für Qualität war eine zielgerichtete und langfristige Planung, um durch festgelegte Maßnahmen Fehler zu vermeiden bzw. zu minimieren. Es ist nicht die Qualität, die Kosten verursacht, sondern das Eliminieren von Fehlern. Ziel ist es, nicht nur kleinste Mängel während des Produktionsprozesses auszuschließen, sondern bereits in der Entwicklungsphase eines Produktes.

Sebastian Reimer
Sebastian ReimerDein Experte für Lean Management im Office

Mehr Informationen zum Thema Lean Management findest Du unter

www.lean-service-institute.de

Neue Beiträge in Dein Postfach!

Jetzt Newsletter abonnieren und alle Tipps & Trends zum Thema Lean Administration und Kaizen im Office erhalten.

Ja, ich möchte den Newsletter abonnieren!* 

*Unser kostenloser Newsletter informiert dich regelmäßig per E-Mail über interessante Themen rund ums Thema Lean und Kaizen im Bürobereich und versorgt dich mit Tipps & Tricks. Die Reimer improve Management GmbH wird deine Daten ausschließlich für den zuvor genannten Zweck verwenden und nicht an Dritte weitergegeben. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Ihre Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@lean-service-institute.de widerrufen. Weitere Informationen zum Thema Datenschutz erhälst du in unserer Datenschutzerklärung. Deine Daten werden nach Beendigung des Newsletter-Empfangs innerhalb von 3 Monaten gelöscht, sofern der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Durch Absenden der von dir eingegebenen Daten willigst du in den Newsletter-Empfang ein und bestätigst die Datenschutzerklärung.

Kontakt

Reimer improve Management GmbH
Wilhelmstraße 23
61381 Friedrichsdorf

Telefon: +49 6172 997384-0
Telefax: +49 6172 997384-8
E-Mail: info@lean-service.institute

Wissenswertes

Mehr Information zum Thema Lean Management findest du www.lean-service-institute.de

Schreiben Sie uns


    Folgen Sie uns auf:

    • Xing
    • Facebook
    • Youtube
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Haftungshinweise
    • Bildernachweise & Umsetzung
    • AGBs
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    © 2022 Reimer Improve Management GmbH
    Just-in-time-Prinzip Just in time One-Piece-Flow One-Piece-Flow
    • Kontakt

    • Fragen? 06172 9 97 38 40

    Cookie Consent mit Real Cookie Banner
    Zur mobilen Version gehen
    Nach oben scrollen